Private Versicherungen

Die Struktur der Risiken, denen Sie als Privatperson ausgesetzt sind, lässt sich gut an einem Schalenmodell darstellen.

Die innerste, wichtigste Schale:
Sie besteht aus existenzabsichernden Versicherungen des eigenen Lebens (z.B. Haftpflichtversicherung, Krankenversicherung, Pflege-Versicherung,

Berufsunfähigkeitsversicherung, Risikolebensversicherung, Unfallversicherung). Sie beschützen die versicherte Person vor finanziellen Belastungen, die sie durch ihr eigenes Einkommen nicht erwirtschaften kann.

In einer langfristigen Betrachtung gehört die Absicherung gegen Altersarmut ebenso zu dieser innersten Schale. Dieses Risiko kann sehr gut durch ein Gesamtkonzept aus für Sie passenden Bausteinen aus der privaten Altersvorsorge und der betrieblichen Altersvorsorge minimiert werden.

Die zweite Schale:
In dieser Schale befinden sich die Versicherungen, die eigenes Vermögen absichern (z.B. Auto, Hausrat, Haus, wertvolle Sammlungen, …) oder einen bestehenden Versicherungsschutz der innersten Schale vervollständigen (z.B. Kranken-Zusatzversicherung, Reise-Krankenversicherung,).

Die dritte Schale:
In dieser Schale befinden sich Produkte zum Vermögensaufbau bzw. zur Vermögensmehrung (nicht zu verwechseln mit Produkten zur Altersvorsorge). Nur ein Teil der Produkte der dritten Schale sind Versicherungen.

Entsprechend dieser Schalenstruktur sind die Produkte für Privatkunden auf den folgenden Seiten näher beschrieben.

Weitere Infos