Bestehende Pensionszusagen / Direktzusagen

Eine große Zahl bestehender Pensionszusagen (PZ) ist mit Problemen behaftet, die bisher nicht erkannt und/oder gelöst wurden und deshalb für die betroffenen Unternehmen existenzbedrohende Dimensionen annehmen können. Zwei der am Häufigsten anzutreffenden Probleme der PZ sind einerseits

  • fehlende PZ-Schriftstücke oder die rechtssichere Formulierung in ihren Texten (Zusagetext, Änderungen der Zusage, Gesellschafterbeschlüsse, …),

und andererseits

  • Lücken in der Ausfinanzierung der zugesagten Leistungen.

Eine Folge dieser Fehler kann z.B. der Verlust der Anerkennung der PZ durch das Finanzamt mit all seinen Folgen sein. Eine andere Folge wäre der Verlust des Insolvenzschutzes der gebildeten Rückdeckungen.

Prüfen Sie bitte mit dem PZ-Fragebogen selbst, ob sich Ihre besehende PZ in einer Schieflage befindet. Je eher Probleme erkannt werden und je mehr Zeit bis zum Leistungsfall (in der Regel der Beginn der Altersrente) verbleibt, desto einfacher wird die Problemlösung.

Ich biete Ihnen eine kostenlose Analyse Ihrer bestehenden Pensionszusage / Versorgungszusage an. Sie erhalten von mir eine ausführliche, schriftliche Ausarbeitung zu allen zulässigen Handlungs- und Sanierungsmöglichkeiten unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung.

Falls notwendig, biete ich Ihnen eine Reparatur/Neufassung der PZ an. Die Umsetzung erfolgt federführend durch mich, immer in Zusammenarbeit mit Ihrem Steuerberater und/oder unter Rückgriff auf unabhängige Experten (Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer).

Im Ergebnis wird Ihre reparierte PZ eine verlässliche Altersvorsorge sein und allen rechtlichen und fiskalischen Anforderungen genügen. Alle seit dem Datum Ihrer Zusage eingetretenen Gesetzesänderungen und -reformen werden in der Neufassung der PZ berücksichtigt.